Bad Dürrheim ist betriebsbereit!

Die ersten Bürgerinnen und Bürger der Bad Dürrheimer Kernstadt können in diesen Tagen ihren Glasfaser-Hausanschluss nutzen. Das Ortsnetz Bad Dürrheim ist an das interkommunale Höchstgeschwindigkeitsnetz des Zweckverbandes Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar angeschlossen und in Betrieb. Im ersten Abschnitt wurde mit Unterstützung durch Fördergelder des Landes Baden-Württemberg der sogenannte Backbone, das Basis-Netz, das alle Kommunen des Landkreises miteinander verbindet, hergestellt. Alle Gebäude, die an dieser Trasse liegen, im Erweiterungsantrag (In Ebnet, Adlerstraße und ein kleines Stück der Josefstraße) berücksichtigt wurden oder Gebäude in den Straßenzügen, die ungefördert ausgebaut wurden, konnten einen Glasfaser-Hausanschluss erhalten. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf rund 800.000 Euro. Rund 488.000 Euro Fördergelder sind vom Land für den Bau des Backbones bewilligt worden. Die genaue Fördersumme für den Erweiterungsantrag steht noch aus.

Die Trasse Richtung Hochemmingen ist verlegt

Aktueller Ausbaustand (KW 42):
Tiefbau:
Die Verlegearbeiten Richtung Hochemmingen sind abgeschlossen. Die Oberflächenwiederherstellung ist im Gange.

Kabelteltechnik:
Die Stammkabel sind eingebracht und aufgelegt. Hausanschlusskabel werden eingebracht und montiert. Abschlussdosen werden gesetzt.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau:
Fertigstellung von zwei Hausanschlüssen in der Schulstraße und in der Rietstraße. Fertigstellung der Oberflächenarbeiten.

Kabeltechnik:
Herstellen betriebsbereiter Hausanschlüsse

In Ebnet erfolgen Verlegearbeiten

Aktueller Ausbaustand (KW 41):
Tiefbau:
Oberflächenwiederherstellung im gesamten bisher fertigggestellten Bereich. Verlegearbeiten Im Ebnet.
Kabelteltechnik:
Stammkabel sind eingebracht und aufgelegt. Hausanschlusskabel werden eingebracht und montiert. Abschlussdosen werden gesetzt.

Weiterer Bauablauf
Tiefbau:
Abschluss der Verlegearbeiten und Abschluss der Oberflächenarbeiten. Ausbau außerörtlich in Richtung Hochemmingen.
Kabeltechnik:
Herstellen betriebsbereiter Hausanschlüsse

Verlegung in der Josefstraße

Aktueller Ausbaustand (KW 39):
Tiefbau: Die Verlegearbeiten in der Josefstraße werden ausgeführt.
Kabelteltechnik: Die Stammkabel sind eingebracht und aufgelegt. Hausanschlusskabel werden eingebracht und montiert. Die Abschlussdosen werden gesetzt.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau: Weiterführung der Oberflächenarbeiten, Fertigstellung der Verlegearbeiten in der Josefstraße/Friedenstraße. Anschließend Weiterführung der außerörtlichen Verlegung in Richtung Hochemmingen und Riedweg.
Kabeltechnik: Anbindung der zentralen Technikstandorte und Übergabe des Backbones.

Arbeiten in der Adlerstraße fast fertig

Aktueller Ausbaustand (KW 38):
Tiefbau: Verlegearbeiten werden in der Josefstraße ausgeführt. Die Verlegung in der Adlerstraße ist weitgehend abgeschlossen. Die Oberflächenarbeiten an beiden Technikstandorten wurden ausgeführt.
Kabeltechnik: Aktuell werden die Stammkabel gezogen und aufgelegt. Hausanschlusskabel werden eingebracht und die Abschlussdosen werden montiert.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau: Weiterführung der Oberflächenarbeiten. Fertigstellung der Verlegearbeiten in der Josefstraße / Friedenstraße. Anschließend Weiterführung der außerörtlichen Verlegung in Richtung Hochemmingen.
Kabeltechnik: Anbindung der zentralen Technikstandorte.