Es laufen noch Hausanschlussarbeiten
Das Montageteam ist bis zum 20.1.2024 vor Ort, um weitere Hausanschlüsse
herzurichten. Termin für die Wiederaufnahme der weiteren Arbeiten im neuen Jahr ist witterungsabhängig.
Das Montageteam ist bis zum 20.1.2024 vor Ort, um weitere Hausanschlüsse
herzurichten. Termin für die Wiederaufnahme der weiteren Arbeiten im neuen Jahr ist witterungsabhängig.
Aktueller Baufortschritt (KW 51):
Die Tiefbauarbeiten erfolgen weiterhin im Adlerring und in der Marbacher Straße. Gleichzeit wurden Hausanschlüsse hergestellt.
Im Falkenring wurde asphaltiert.
Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Die Baufirma erledigt noch einige Restarbeiten. Über die Ferien werden keine Tiefbauarbeiten durchgeführt.
Kabelzug:
Die Anschlüsse der Gewerbeschule und Carl-Orff-Schule wurden fertiggestellt.
Die Firma IT Tec arbeitet auch zwischen den Jahren.
Auf der 28. Versammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar haben die Mitglieder – zu denen alle Kommunen des Landkreises und der Landkreis selbst gehören – alle Informationen über den aktuellen Stand des Ausbaus, das weitere Vorgehen und die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung erhalten. Darauf aufbauend hat die Zweckverbandsversammlung einstimmig den Wirtschaftsplan 2025 des Zweckverbands beschlossen.
Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis berichtete, dass weitere Anträge für die Bundesförderung vorläufig bewilligt wurden. Dazu gehört der Antrag für die Grauen Flecken – Gebiete, die über kein gigabitfähiges Netz verfügen – in Königsfeld, Schonach, Schönwald, St. Georgen, Triberg und Unterkirnach in Höhe von 31.250.000 Euro.
Außerdem konnten Anträge für das sogenannte Lückenschlussmodell erfolgreich eingereicht werden. Hier können jetzt noch nicht erschlossene Lücken in Brigachtal, Dauchingen, Tuningen und Villingen-Schwenningen (für den Ortsteil Mühlhausen) mit jeweils 500.000 Euro Unterstützung ausgebaut werden.
Der ausstehende Antrag für die Grauen Flecken in Bad Dürrheim, Bräunlingen, Donaueschingen, Hüfingen und Mönchweiler wurde ebenfalls final geprüft. Es stehen jedoch beim Bund keine weiteren Haushaltsmittel mehr zur Verfügung, weshalb dieser nicht bewilligt werden kann.
Aktueller Baufortschritt (KW 49):
Einbau der Deckschicht bis Gehweg erfolgt in der Hans-Kohler Str. und Röntgenstraße.
Weiterer Zeitplan:
Die Arbeiten in der Besigheimerstraße werden witterungsbedingt eingestellt.
Die Firma SD- fiber geht Anfang KW 50 in de Weihnachtsurlaub.
Aktueller Baufortschritt (KW 49):
Eine Kolonne arbeitet im Bereich Heidenstein.
Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Die Firma KTS ist ab dem 13.12.2024 im Weihnachtsurlaub. Der Baubeginn im Frühjahr wird zwei Wochen vor dem Start bekanntgegeben.