Arbeiten verlaufen planmäßig

Aktueller Baufortschritt (KW 9):
In Pfohren beginnen die Pflasterarbeiten in der Immenhöfer Straße von der Bushaltestelle bis zum Haus 5a. Die Grab- und Pflasterarbeiten in der Gartenstraße ist beendet. Die Verlegung erfolgt nun vom Aasenberghof in Richtung Oberbaldingen. In Unterbaldingen wird in der Wartenbergstraße in Richtung Zur Flughalle gearbeitet. Die Grabung in Oberbaldingen ist aktuell in der Dorfstraße in Richtung Brücke.

Weiterer Zeitplan:
Spülbohrung in Höhe Aasenberghof ab KW 10
Spülbohrung in Oberbaldingen, Dorfststraße Über den Kötach ab KW 10
Start der Spülbohrung in Oberbaldingen, Hauptstraße ab KW 10
Start Tiefbau in der Villinger Straße 3 in Richtung Hauptstraße

Offizieller Spatenstich Dickenhardt und Zollhaus

Der Ausbau des kommunalen Glasfaser-Anschlusses in Villingen-Schwenningen geht weiter. In
dieser Woche starteten die Arbeiten für das Projekt „Gewerbegebiet Dickenhardt und Zollhaus“.

Beim offiziellen Spatenstich kann Oberbürgermeister Jürgen Roth Katharina Manthey und
Dzenita Kovacevic vom Innenministerium Baden-Württemberg, Jens Kaiser vom Planungsbüro MRK
GmbH, die Geschäftsführer der KALA Erdbau Frank Hettig und Rolf-Dieter Köster und
Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis begrüßen.

Informationen zum Ausbau im GWG Dickenhardt:
Es sind 126 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 83
für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Das komplette Gewerbegebiet Dickenhardt ist
unterversorgt und somit förderfähig. Der eingereichte Förderantrag für diesen Bereich beinhaltet
das komplette Gewerbegebiet Dickenhardt.

Informationen zum Ausbau in Zollhaus:
Es sind 75 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 61 für
einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Der komplette Ort Zollhaus ist unterversorgt und
somit förderfähig. Der eingereichte Förderantrag für diesen Bereich beinhaltet den kompletten
Ortsteil Zollhaus sowie einzelne Bereiche vor dem Gewerbegebiet wie z.B. die Helios Arena.

Förderung:
Für das GWG Dickenhardt und Zollhaus wurde jeweils separate Förderanträge gestellt. Beide
Anträge beim Bund und deren Kofinanzierung vom Land wurden vorläufig bewilligt. Die genauen
Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren
nur auf Schätzwerte. Der Zweckverband rechnet für die beiden Gebiete mit Ausbaukosten (u.a.
Planung, Bau, Technikstandort, Bauleitung, Vermessung) in Höhe von etwa 2,5 Mio. € Netto und
einer Förderquote von 70% der anfallenden Gesamtkosten.

Verlegung in Ober- und Unterbaldingen beginnt

Aktueller Baufortschritt (KW 7):
Es findet weiterhin die Verlegung in der Gartenstraße und Immenhöfe Straße in Richtung Ortsausgang statt. Die Grabungen in Unterbaldingen beginnen in der Wartenbergstraße in Richtung Flughalle. Start Grabung in Oberbaldingen, Ortseingang in Richtung Hauptstraße.

Weiterer Zeitplan:
Spülbohrung über den Bonderngraben (Pfohrener Straße) in der KW 8
Spülbohrung in Höhe Aasenberghof in der KW 08
Beginn Pflasterarbeiten in der Immenhöfer Straße und Gartenstraße in der KW08
Suchschachtungen in Immenhöfe Anfang KW 08

Arbeiten in der Niedereschacher Straße

Aktueller Baufortschritt (KW 7):
Verlegung in der Niedereschacher Straße.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Kritische Teile der Strecke in Auf den Höfen Straße, wo die Bankette beschädigt sind, müssen mit Absperrung und Verkehrsschildern gesichert werden. Bei besserer Witterung können die Bankette vollständig repariert werden.