Aktueller Baufortschritt (KW 26): Team 1: Offene Bauweise entlang Blauenweg in Höhe Hausnummer 15 Team 2: Offene Bauweise entlang Lärchenweg in Höhe Hausnummer 11 Team 3: Offene Bauweise entlang Galetschweg in Höhe Hausnummer 16a Weiterer Baufortschritt und Zeitplan: Team 1: Offene Bauweise entlang Blauenweg Team 2: Offene Bauweise entlang Lärchenweg bis zum Ende der Straße Team 3: Offene Bauweise entlang Galetschweg
Autor: Katrin Merklinger
Tiefbau am Brennersloch
Aktueller Baufortschritt (KW 26): Der Tiefbau erfolgt von Brennersloch in Richtung Hexenlochmühle. Es wurde eine Spülbohrung im Steinberg durchgeführt. Weiterer Baufortschritt und Zeitplan: – Fortführung der Bauarbeiten in der Hexenlochstr. – Beginn mit der Verlegung im Bereich Burgweg – Spülbohrung zu Oberbregenbach 4 und 4/1
Arbeiten im Altweg
Aktueller Baufortschritt (KW 26): Es wird im Altweg in Höhe Hausnummer 60 verlegt. Der Stromanschluss für den zentralen Technikstandort wird vorbereitet und soll bis Donnerstag abgeschlossen sein. Weiterer Baufortschritt und Zeitplan: Nach Abschluss der Arbeiten im Altweg beginnt der Einbau der Schächte und Verteiler.
Verlegung in der Niederen Straße
Aktueller Baufortschritt (KW 26): Die Querung in der Niederen Straße ist hergestellt worden. Fertiggestellte Trassen: Kanzlei-, Josefs-, Schul-, Hans-Kraut- Gasse und Obere Straße Weiterer Zeitplan: Fortsetzung der Bauarbeiten in der Niederen Straße

Offizieller Spatenstich für das Ausbauprojekt „Kommingen-Riedöschingen“
Der Ausbau für dieses Projekt läuft seit vergangener Woche, jetzt ist es Zeit für den offiziellen Spatenstich. Stadtbaumeister Uwe Veit darf zu diesem Anlass Daniel Friedmann und Taylan Ay vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg begrüßen. Außerdem zählen die Ortsvorsteher Matthias Sauter und Robert Schey, Vertreter des Planungsbüros SBK, Bauleiter Sefa Cilesiz der Baufirma Aytac Bau GmbH und Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands, zu den Gästen. Informationen zum Ausbau: Es sind 447 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 382 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und…