Der Glasfaserausbau startet

Die Vorbereitungen für den kommunalen Glasfaserausbau in Weilersbach sind abgeschlossen – jetzt können die Arbeiten beginnen. Los geht es am 05. Mai 2025 im Bereich Schlegelberg. Die Baufirma KTS hat die Ausschreibung für dieses Projekt gewonnen.
Insgesamt sind 257 Eigentümerinnen und Eigentümer vom Zweckverband Breitbandversorgung angeschrieben worden. Davon haben 93 für einen sofortigen Glasfaserhausanschluss und 42 für eine sogenannte Ablage entschieden. Hier wird das Röhrchen ca. 50 Zentimeter auf das Grundstück gelegt, um bei einer späteren Herstellung eines Hausanschlusses nicht noch einmal den Gehweg, und damit öffentlichen Grund, öffnen zu müssen. Das senkt die Kosten erheblich. 12 Eigentümer möchten keinen Anschluss.
Angeschlossen werden das Gewerbegebiet „Haarlanden“ und die nachweislich unterversorgten weißen Flecken in Weilersbach, die sich zum größten Teil außerhalb oder am Ortsrand befinden. Die Häuser, die an den Verbindungsstrecken für diese Gebiete liegen, haben ebenfalls die Möglichkeit, ans kommunale Glasfasernetz angebunden zu werden.

Durchfahrt Augenmoosstraße gesperrt

Aktueller Baufortschritt (KW 16):

Für die Bauarbeiten in der Augenmoosstraße muss die Straße voll gesperrt werden. Ab sofort erfolgt die Sperrung vom Ortseingang von Mönchweiler her kommend bis zum Kindergarten (Im Winkel 1). Alle Anwohner können selbstverständlich zu ihren Häusern. Dieser Abschnitt dauert laut Plan zwei Wochen. Danach wird der Abschnitt vom Kindergarten bis zur Neuhauser Straße gesperrt. Diese Arbeiten sollen laut Plan bis Ende Juni abgeschlossen sein.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Weitere Arbeiten in der Augenmoosstraße mit Herstellung der Hausanschlüsse.