Stand August 2019

Aktueller Ausbaustatus (KW 32):
Oberflächenwiederherstellung in der Klosterstraße. Der zentrale Technikstandort ist geliefert und errichtet.
Verlegearbeiten werden im Pfarrer-Hiß-Weg vorgenommen.

Weiterer Bauablauf:
Oberflächenarbeiten um den zentralen Technikstandort herum. Fertigstellung der Oberflächen in der Klosterstraße. Der Ausbau verläuft nach Bauzeitenplan.

Stand August 2019

Aktueller Ausbaustand (KW 35):
Aktuell werden in der Dietentalstraße Leerrohre verlegt und Hausanschlüsse hergestellt . Weiterhin erfolgt die sofortige Pflasterwiederherstellung.

Aktueller Ausbaustand (KW 34):
Die Verlegung erfolgt beidseitig der Dietentalstraße in Betonpflaster. Schacht und Netzverteiler in der Dietentalstraße wurden gesetzt. Die Hausanschlüsse werden vorzu ausgeführt. Die Oberflächenwiederherstellung erfolgt ebenfalls vorzu.

Aktueller Ausbaustand (KW 33):
Verlegearbeiten werden in der Nußbaumstraße und im Keltenweg ausgeführt. Oberflächenwiederherstellung wird ausgeführt. Vorbereitung der weiteren Verlegung und Bestandnutzung in der Dietentalstraße, Steinäckerstraße und Pfaffenholzstraße.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Arbeiten in der Nußbaumstraße, sowie Oberflächenwiederherstellung im gesamten Bereich.

Aktueller Ausbaustand (KW 32):
Die Verlegearbeiten werden in der Nußbaumstraße und in der Kirschbaumstraße ausgeführt. Die Oberflächenwiederherstellung wird ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Arbeiten in der Nußbaumstraße, sowie Oberflächenwiederherstellung im gesamten Bereich fortlaufend. Verlegearbeiten Am Steigacker soweit möglich ausführen.

Stand August 2019

Aktueller Ausbaustatus (KW 35):
Es erfolgt der Einzug der Hausanschlussröhrchen im Bereich An der Säge 2 und 3 der Firma Vetter.

Weitere Arbeiten:
Weiterer Einzug und weitere Oberflächenwiederherstellung.

Aktueller Ausbaustatus (KW 32):

Oberflächenwiederherstellung und Einzug des Verbandes in das vorhandene Kabelschutzrohr

Stand August 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 32):
Tiefbau: In Triberg werden zur Zeit Kabelleerrohre und Verbände in der Luisenstraße, Zum Kappellenberg und Im Hälmenwinkel ausgelegt. Gleichzeitig werden die noch fehlenden Hausanschlüsse hergestellt und die Oberflächen in Asphalt sowie in Betonpflaster eingebaut.
Kabeltechnik: Die Abteilung Kabeltechnik bringt das Backbonekabel zwischen POP Triberg und UW Schönwald ein. In Triberg sind bereits 30 Adressen fertig montiert.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau: Oberflächenherstellung (Asphalt und Betonpflaster) in der Luisenstraße. Verlegen von Rohren und Verbänden in der Schulstraße, sowie Hausanschlussherstellung.
Kabeltechnik:
Einbringen des Backbonekabels, Herstellen der Hausanschlüsse und  Montage der Abschlussdosen.