Stand Dezember 2018

Das Ausbauprojekt wird auf Grund der aktuellen Förderrichtlinien erst einmal nicht ausgebaut. Hierzu wurden Ende November ein Informationsschreiben an die Bürgerinnen und Bürger verschickt.

Stand Dezember 2018

Aktueller Baufortschritt (KW 51):
Oberflächenwiederherstellung im gesamten Ausbaugebiet. Pflastereinbau im Bereich „Auf dem Moos“ ist bereits erfolgt. Herstellung von Hausanschlüssen.

Weiterer Bauablauf:
– Kabelzug Backbone zwischen dem zentralen Technikstandort und Straßenmeisterei Neueck.
– Winterfeste Herstellung der Oberflächen.

Aktueller Baufortschritt (KW 50):
Die Schächte im Bereich „Hinterbreg“ wurden gesetzt, die Hausanschlüsse in der Bregstraße und der Baumannstraße hergestellt. Die Kabelschutzrohre und Mikrorohrverbände in der Rabenstraße wurden verlegt und die Kabel zur Straßenmeisterei geführt-

Weiterer Bauablauf:
– Weiterführung der Verlegung in der Gartenstraße
– Fertigstellung Kabelzug Backbone zwischen dem zentralen Technikstandort und Straßenmeisterei Neueck.
– Oberflächenwiederherstellung am Technikstandort-Gebäude
– Verlegearbeiten im Bereich „Auf dem Moos“

Aktueller Baufortschritt (KW 49):

Verlegearbeiten werden in der Carl-Diem-Straße ausgeführt. Oberflächenarbeiten erfolgen im gesamten Bereich. Das Backbonekabel zwischen EGT Station Luisenstraße und dem zentralen Technikstandort ist eingebracht und aufgelegt. Die Spülbohrung an der Straßenmeisterei ist erfolgt.

Weiterer Bauablauf:
– Weiterführung der Verlegung und Oberflächenwiederherstellung
– Fertigstellung der Verlegearbeiten in der Carl-Diem-Straße
– Fertigstellung der Oberflächenarbeiten in der Bregstraße, Wilhelmstraße und Bismarckstraße
– Fertigstellung Kabelzug Backbone zwischen dem zentralen Technikstandort und Straßenmeisterei Neueck.
– Verlegearbeiten in der Gartenstraße und Auf dem Moos

Stand November 2018

Schwarzwälder Bote: Schnelles Internet spricht Bürger an

Aktueller Baufortschritt (KW 47):
Verlegearbeiten werden in der Bregstraße, in der Bismarckstraße, am Marktplatz und in der Wilhelmstraße ausgeführt. Die Oberflächenwiederherstellung erfolgt in der Bismarckstraße.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegung und Oberflächenwiederherstellung, Einbau der Asphaltschichten in den nächsten beiden Wochen, bevor der Schnee liegen bleibt. Vorbereitung der Bohrung an der Straßenmeisterei Neueck. Einbringen des Backbones zwischen Luisenstraße und dem zentralen Technikstandort in KW 47.

Aktueller Baufortschritt (KW 46):
Es werden aktuell drei Tiefbaukolonnen eingesetzt. Die Verlegearbeiten werden auf folgenden Abschnitten ausgeführt:
– Bregstraße
– Wilhelmstraße
– Bismarckstraße

Die Oberflächenarbeiten in der Bismarckstraße werden in Betonpflaster ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung des Ausbaus in der Bregstraße, Wilhelmstraße und Bismarckstraße einschließlich Hausanschlüsse und Oberflächenarbeiten. Hausanschlüsse werden durch die Baufirma teilweise sofort, teilweise erst später hergestellt. Weiterer Ausbau über Carl-Diem-Straße bis Bestandsrohrtrasse in Höhe des Sportplatzes.

Aktueller Baufortschritt (KW 45):
Es werden aktuell drei Tiefbaukolonnen eingesetzt. Verlegearbeiten werden auf folgenden Abschnitten ausgeführt:
– Bregstraße zwischen Hausnummer 36/1 und 24
– Bregstraße 6 bis Wilhelmstraße 24

Weiterer Bauablauf:
– Weiterführung des Ausbaus in Furtwangen. Insbesondere die Backboneverbindung zwischen Luisenstraße, POP und Straßenmeisterei. Außerdem die Herstellung der Hausanschlüsse der bekannten Gewerbebetriebe.
– Anschluss der EGT Trafostation in der Luisenstraße wie heute im Jour Fixe besprochen.
– Setzen des Kabelschachtes bei Trassenende (Straßenmeisterei).
– Oberflächenarbeiten im gesamten Ausbaugebiet.

Infoveranstaltung Furtwangen 2. Bauabschnitt

Zur 1. Infoveranstaltung für den 2. BA sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die Festhalle gekommen. Bürgermeister Josef Herdner und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis informierten über den Ablauf der Baumaßnahme, die Vorteile der Glasfaser-Technik und die Preise für einen Anschluss bis ins Haus. Bis zum 7. Dezember 2018 können die Verträge bei der Stadtverwaltung oder beim Zweckverband abgegeben werden.

Stand November 2018

Ergebnisse des Bauanlaufgesprächs am 19. November 2018:
Die Baustelle wird am 3.12.2018 eingerichtet. Der Ausbau erfolgt von Brigachtal nach Grüningen. 2018 wird voraussichtlich nur auf Gemeindegebiet Brigachtal gearbeitet. Es werden 2018 nur die Gräben geöffnet, die vor dem Wintereinbruch wieder geschlossen werden können. Die Bohrungen werden voraussichtlich 2018 fertiggestellt. Es haben Vertreter der Stadt Donaueschingen, der Baufirma Kabel- und Tiefbau und des Zweckverbandes teilgenommen.