Stand Dezember 2018

Aktueller Baufortschritt (KW 50):
Aktuell werden in Triberg Tiefbauarbeiten ausgeführt und die Baustellen werden winterfest gemacht. Der zentrale Technikstandort wird voraussichtlich in KW 14 2019 geliefert (also Ende März, Anfang April). Vor Mai sind daher keine Montagen der Abschlussdosen möglich. Diese Woche werden in Triberg alle Oberflächen geschlossen. Nächste Woche wird die Baustelle noch aufgeräumt. Sofern es die Witterung zulässt, werden die Verlegearbeiten wieder Mitte Januar 2019 aufgenommen.

Aktueller Baufortschritt (KW 48):
Es werden Kabelleerrohre ausgelegt und Hausanschlüsse hergestellt. Der weitere Ausbau erfolgt im Ringmauernweg. Hier werden ebenfalls Kabelleerohre verlegt und Hausanschlüsse hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Der Ausbau im Wohngebiet erfolgt solange es die Witterung zulässt.

Stand Dezember 2018

Aktueller Ausbaustatus (KW 51):
Aktuell finden keine Verlegearbeiten statt.

Weiterer Bauablauf
Einbau des Feinbelags- bzw. Winterprovisoriums im gesamten Ausbaugebiet.

Sonstiges
Die Baustelle der KTS ist abhängig von der Witterung frühestens wieder am 14.01.2019 besetzt.

Aktueller Ausbaustatus (KW 50):
Aktuell finden keine Verlegearbeiten statt.

Weiterer Bauablauf:
– Einbau des Feinbelags im gesamten Ausbaugebiet
– Stromanschluss des zentralen Technikstandortes wurde durch den Netzbetreiber hergestellt. Nun kann der elektrische Innenausbau erfolgen.

Aktueller Ausbaustatus (KW 49):
Die Verlegearbeiten werden in der Schwarzwaldstraße, im Sonnentauweg und im Feldbergblick vorgenommen. Im gesamten Gebiet werden Oberflächen wiederhergestellt. Die Vorbereitungen für den Stromanschluss des zentralen Technikstandortes laufen.

Weiterer Bauablauf:
– Weiterführen der Verlege- und Oberflächenarbeiten
– Setzen des Schachtes gegenüber der Straßenmeisterei
– Setzen des Schachtes im Gewerbegebiet Neueck.

Stand Dezember 2018

Das Ausbauprojekt wird auf Grund der aktuellen Förderrichtlinien erst einmal nicht ausgebaut. Hierzu wurden Ende November ein Informationsschreiben an die Bürgerinnen und Bürger verschickt.