Stand September 2017

Die Vorbereitungen für den Start der Baumaßnahme in Herzogenweiler sind in vollem Gange. Derzeit läuft die Ausarbeitung des Förderantrages, um Fördermittel des Landes Baden-Württemberg zu beantragen. Gleichzeitig wird durch eine Ausschreibung eine Baufirma gesucht. Sobald diese beiden Prozesse abgeschlossen sind, kann mit dem Bau begonnen werden. Je nach Witterung könnte das noch im Herbst 2017 geschehen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für 2018 geplant. Da der zeitliche Ablauf der Baumaßnahme zeitlich schwer einzuschätzen ist, können sich Bürgerinnen und Bürger, deren bisheriger Vertrag in den kommenden Monaten ausläuft und wechseln möchten, bei der Firma Stiegeler IT über eine Zwischenlösung erkundigen.

Aus Kostengründen hat die Stadt Villingen-Schwenningen entschieden, für eine Ablage einen Kostenbeitrag in Höhe von 250 Euro (zuzügl. Mehrwertsteuer) zu erheben. Allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern werden Informationen und Unterlagen diesbezüglich zugeschickt.

Stand September 2017

Die Bauplanung wird festgelegt und das Projekt ausgeschrieben. Parallel dazu stellt der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar die Förderanträge beim Land Baden-Württemberg. Sind diese Prozesse abgeschlossen, kann der Baustart erfolgen.

Infoveranstaltung Unterkirnach:

18.9.17: Rund 70 Bürgerinnen und Bürger wollten sich über den Glasfaserausbau in Stockwald, Stockburg, Groppertal und den Wolfsgrund informieren. Bürgermeister Andreas Braun betonte die besondere Bedeutung des Breitbands für jeden einzelnen und für die Gemeinde. Es gab Informationen über den Hausanschluss, die Kosten und den Ablauf der Baumaßnahme. Alle Interessierten können Ihren Vertrag noch bis zum 6. Oktober 2017 abgeben. Die Ausschreibung der Baufirma erfolgt noch in diesem Winter. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2018 vorgesehen.

Stand September 2017

Mittlerweile wurde der Tiefbau zur Oberen Mühlenstraße abgenommen. Nun werden die Hausanschlussarbeiten durchgeführt.
Voraussichtlich werden im November und Dezember die Montage der Abschlussdose und das Einblasen vorgenommen, jedoch muss auf die Witterung geachtet werden

Der Baustart erfolgt voraussichtlich Anfang Oktober. Läuft alles nach Plan und gibt es keinen frühen Wintereinbruch, können die Abschlussdosen im November/Dezember montiert werden. Die Glasfaser kann nur bei Temperaturen über 4°C eingeblasen werden. Ansonsten müssen die Arbeiten auf das Frühjahr 2018 verschoben werden.

Aktueller Stand September 2017

Kundinnen und Kunden, die noch keine Abschlussdose gesetzt bekommen haben, sollen sich bitte bei der Stadtverwaltung Tuningen oder beim Zweckverband melden.